Supervision

Team-, Fall- und Gruppensupervisionen dienen der Reflexion und Bewältigung anspruchsvoller Beziehungsarbeit in verschiedenen Organisationen. Supervision sichert und verbessert die Wirksamkeit und das Image sozialer, therapeutischer, pflegerischer und pädagogischer Arbeit und ist dementsprechend ein Qualitätssicherungsinstrument. 

Coaching

Wenn Menschen an beruflicher Weiterentwicklung interessiert sind, kann Coaching ein hilfreiches Mittel zur Entfaltung neuer Ideen sein. Coaching bietet aber auch eine Chance zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen des Lebens.  Wenn Verunsicherungen und Konflikte hinsichtlich neuer Anforderungen, veränderter Arbeitsbedingungen, wechselnder Rollen und Positionen entstehen,  kann prozess- und lösungsorientiertes Coaching die Reflexionsfähigkeit und Selbstregulationsstrategien fördern. 

Stressbewältigung

Der erfolgreiche Umgang mit täglichen Belastungen ist 

ein Gruppenprogramm, das vom Institut für Therapieforschung München entwickelt wurde.
Der Kurs umfasst 10 Gruppentreffen und wird von den Krankenkassen bezuschusst.